Aktuelles aus dem PZM
Bleiben Sie über aktuelle Projekte, Veranstaltungen, Angebote und das Leben am PZM informiert.
Oktober 2025
September 2025
August 2025
Juni 2025
Mai 2025
April 2025 & älter
nach oben
Diese Website verwendet Cookies und Dienste, um Ihnen eine optimale Nutzung des Inhalts zu ermöglichen. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und Diensten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bleiben Sie über aktuelle Projekte, Veranstaltungen, Angebote und das Leben am PZM informiert.
Die Gärtnerei im PZM steckt voller Leben, Farben und Leidenschaft – und jetzt ist Hochsaison für Herbstschätze! Entdecken Sie feurige Chilis, verspielte Ziergurken, farbenfrohe Zierkürbisse und liebevoll gestaltete Trockenblumen-Kreationen. Bald folgt der Advent mit glanzvollen Arrangements, handgefertigten Kränzen und leuchtenden Weihnachtssternen. Ein Besuch lohnt sich – es gibt immer «öppis z’luege» im kleinen, aber feinen Verkaufsladen.
Der Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 15. Oktober 2025 der Fusion des PZM und der UPD zugestimmt. Die Fusion soll frühestens auf den 1. Januar 2026, spätestens auf den 1. Januar 2027 erfolgen.
Mit diesem Entscheid ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg in unsere gemeinsame Zukunft erreicht. Der Zusammenschluss beider Unternehmen schafft die Grundlage für die Fortsetzung der bereits engen Zusammenarbeit von PZM und UPD unter einem gemeinsamen «Dach».
Am Samstag, 11. Oktober lädt das PZM von 9 bis 16 Uhr zum Basar auf dem Klinikgelände ein.
Was Sie erwartet: kunterbunte Marktstände, kreative Arbeiten von Patient:innen, ein liebevoll gestaltetes Kinderprogramm, Live-Musik und feine Verpflegung vor Ort.
Ein Tag voller Begegnungen – wir freuen uns auf Sie!
Karin Hunziker, derzeit Direktorin Human Resources bei der UPD AG, übernimmt per 1. September 2025 zusätzlich die Leitung Human Resources bei der PZM AG. Gleichzeitig wird sie Mitglied der Geschäftsleitung der PZM AG.
Am Samstag, 28. Juni 2025
Ab 13.30 Uhr fährt die Dampfbahn, dazu gibt’s Glacé, Street-Food und fröhliche Gesichter beim Kinderschminken mit der Kita Ratatui.
Dank unseres neu aufgestellten Teams können wir die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) am PZM wieder anbieten.
EKT ist eine bewährte und sichere Methode, insbesondere wenn andere Therapien nicht ausreichen.
Der Jahresbericht 2024 ist da!
Mit dem Abschluss des Um- und Neubaus von Haus 25, der Vorbereitung der geplanten Fusion mit der UPD und gezielten Schritten gegen den Fachkräftemangel setzte die PZM AG 2024 wichtige Impulse.
Seit mehreren Wochen schlüpfen täglich neue Küken – in fast jedem Nest sind nun kleine Storchenköpfe zu sehen.
Die Verwaltungsräte der PZM AG und der UPD AG haben nach Abstimmung mit der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons eine Machbarkeitsstudie zur Infrastrukturentwicklung im Rahmen der geplanten Unternehmensfusion erarbeitet.
Neu am PZM: Ambulante ADHS-Sprechstunde für Erwachsene.
Wir reden mit Klinikseelsorgerin Esther Schweizer über existenzielle Lebensfragen, überkonfessionelle Gottesdienste und die Sinnfrage.
Wenn ein Mensch psychisch erkrankt, ist dies auch für Nahestehende sehr belastend. Kontaktieren Sie uns – darüber reden hilft.
Zögern Sie nicht und holen Sie sich professionelle Hilfe in einer akuten Krise. Wir unterstützen Sie persönlich und umfassend.
Nun war es endlich so weit – am 1. März 2025 feierten wir die Eröffnung von Haus 25!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Tag mitgestaltet haben – sei es in der Planung, Organisation oder Durchführung.