Zusammenarbeit
Das Psychiatriezentrum Münsingen pflegt ein aktives Netzwerk mit verschiedenen Institutionen, Forschungs-, Weiter- und Ausbildungsstätten sowie mit Verbänden und Behörden.
Angebote/Dienstleistungen
Ambulante Suchtbehandlung Berner Oberland (ASBO)
Früherkennungs- und Therapiezentrum für psychische Krisen Bern (FETZ Bern)
EDEN Wohn- und Arbeitsintegration
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ipsilon, Initiative zur Prävention von Suizid in der Schweiz
Bernische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (BGPP)
Berner Bündnis gegen Depression (BBgD)
Psy.ch – der Wegweiser für die psychische Gesundheit
Care Team des Kantons Bern (CTKB)
Berner Gesundheit/Santé bernoise
Insitut für Rechtsmedizin Zürich UZH
Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration
Nationales Suizidpräventionsprogramm Deutschland (NASPro)
Psychiatrische Dienste Langenthal, Spital Region Oberaargau (SRO)
Psychiatrische Dienste Burgdorf, Spital Emmental
Alters- und Pflegeheim Schüpfen
Stiftung Rüttihubelbad Walkringen
Stiftung Tannacker Moosseedorf
Zentrum Mittengraben Interlaken
Lehre und Forschung
Medizinische Fakultät, Universität Bern
Institut für Pflegewissenschaft, Universität Basel
Aus- und Weiterbildung
Berner Fachhochschule Gesundheit
Organisation der Arbeitswelt (OdA) Gesundheit Bern
Berner Fachhochschule Soziale Arbeit
Sozialpartner
Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK)
Schweizerischer Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD)
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (VSAO)
Verbände/Behörden
Netzwerk der Berner Spitäler und Kliniken (diespitäler.be)
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
Bernischer Staatspersonalverband (BSPV)